Gesundheit und Harmonie durch die Heilkraft der Hände
Was ist „Reiki“ ?
Die beste Umschreibung ist „Positive Lebensenergie“.
Wie beschreibt man Reiki?
Reiki ist ein komplementärmedizinisches Konzept, eine ca über 2000 Jahre alte fernöstliche Heilmethode.
Nach dem durch Auflegen der Hände Einfluss auf die Gesundheit eines behandelten Individuums genommen wird.
Durch Reiki können wir auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene heil und gesund werden.
Naturwissenschaftlich könnte man Reiki wie folgt beschreiben: Reiki arbeitet nach dem Prinzip Schwingungen und Resonanz.
Wie wirkt Reiki?
Reiki strömt über den Kopf in das Herz und von dort aus in die Hände, die man sich selbst oder einem anderen
Lebewesen (hierzu zählen auch Tiere und Pflanzen) auflegen kann. Meistens spürt man bald eine Art Fließen, ein
Gefühl von Wärme, das sich manchmal bis zur Hitze steigern kann. In den meisten Fällen reagiert der Reiki-Empfänger
mit Entspannung, ab und zu kommt es auch vor, dass jemand einschläft (die Wirkung wird dadurch jedoch nicht
beeinträchtigt).
Reiki beschleunigt den Heilungsprozess, wirkt auf die wahren Ursachen von Krankheiten und ergänzt und unterstützt
medizinische Behandlungen.
So können Ängste, Depressionen, Schlafstörungen und Migräne gelindert werden, Stress kann abgebaut und das
Selbstvertrauen gestärkt werden. Reiki führt zu einer Tiefenentspannung, so dass sich die verkrampfte Muskulatur
lockern kann, das Nervensystem wird harmonisiert, das Immunsystem gestärkt, Stoffwechsel und Blutdruck werden
reguliert, Infekte klingen schneller ab und Wunden heilen schneller.
Im geistigen Bereich werden uns negative Verhaltens- und Denkmuster bewusst, so dass wir diese auflösen Können.
Wobei ist Reiki besonders Hilfreich?
Alltagsstress und Dauerstress ( Stressbewältigung), Persönlichkeitsentwicklung, Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel,
Tinnitus, chronische Schmerzen, Reizdarm, Asthma bronchiale, Heuschnupfen, Neurodermitis, Rückenbeschwerden,
Bandscheibenvorfällen, Hals- und Nackenproblemen, Gliederschmerzen, Angststörung und Phobien, Zwänge, Depressionen
( Burn out ), Posttraumatische Störungen, Verhaltensstörungen, Nägelkauen, Bettnässen, Esstörungen,
Konzentrationsstörungen, Beziehungsproblemen, Lebensplanung, Erfolgsmanagement, Berufsgestaltung.
Generell kann Reiki in allen Fällen körperlicher und/oder seelischer Dysfunktion angewandt werden, da es die
Selbstheilung unterstützt und ein entspannter Körper im Krankheitsfall besser regeneriert. Reiki kann auch sehr gut
therapiebegleitend eingesetzt werden. Dabei ersetzt Reiki nicht die Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker,
laufende ärztliche Behandlungen und Anordnungen sollen weitergeführt bzw. künftige nicht hinausgeschoben oder
unterlassen werden.
Eine Ganzkörperbehandlung mit Reiki dauert ca. 60 Minuten.